FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wer ist die Bürgeliste Kumberg (BLiK)?

Wir sind ein Team von engagierten Kumberginnen und Kumbergern, die im Gemeinderat für Transparenz und Kontrolle einstehen, um Kumberg zu einem noch lebenswerterem Ort zu machen.

Was unterscheidet die Bürgerliste Kumberg von den politischen Parteien?

Die Bürgerliste Kumberg (BLiK) ist unabhängig, parteifrei und ausschließlich sachorientiert. Im Gegensatz zu politischen Parteien verfolgen wir keine übergeordneten Parteiprogramme oder Ideologien, sondern setzen uns direkt für die Anliegen der Kumberger Bevölkerung ein. Unsere Entscheidungen basieren auf Hausverstand, Transparenz und Bürgernähe – nicht auf parteipolitischen Vorgaben.

Was bedeutet „BLiK ist parteifrei“?

Hinter der Bürgerliste Kumberg steht keine Partei, deren Ideologien wir vertreten müssen. Unser Anliegen ist, dass Kumberg weiterhin lebeswert bleibt, bzw. es noch lebenswerter wird.

Welche Themen sind für die Bürgerliste besonders wichtig?

Besonders wichtig ist uns Transparent und Nachvollziehbarkeit bei Entscheidungen in der Gemeinde und im Gemeinderat, sowie neue Lösungen für Kumberg zu finden. Des Weiteren sehen wir eine besondere Wichtigkeit in der Kernaufgabe der Gemeinde, die Infrastruktur.

Wie steht die Bürgerliste Kumberg zu Umweltschutz und dem Klimawandel?

Uns ist die Umwelt und das Klima ein Anliegen, die Menschen haben nur diesen einen Planeten! Darum arbeitet die Bürgerliste Kumberg in den Ausschüssen und im Gemeinderat an Lösungen mit, um im Rahmen der Möglichkeiten der Gemeinde die Umwelt zu schützen und Kumberg klimafit für die Zukunft zu machen (KEM, KLAR, E5, Energiegemeinschaften, …).

Kann eine kleine Fraktion überhaupt etwas erreichen?

JA! Wir bringen neuen Ideen ein und diskutieren Vorschläge von anderen, um das beste für Kumberg zu erreichen. Es stimmt, dass wir meist die Lorbeeren nicht selbst ernten können, aber wenn das Ergebnis positive für Kumberg ist, haben wir unser Ziel erreicht!

Was gelobt man eigentlich als Gemeinderat?

„Ich gelobe, der Republik Österreich und dem Land Steiermark unverbrüchliche Treue zu bewahren, die Bundesverfassung und die Landesverfassung sowie alle übrigen Gesetze gewissenhaft zu beachten, meine Aufgaben unparteiisch und uneigennützig zu erfüllen, die Amtsverschwiegenheit zu wahren und das Wohl der Gemeinde nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern.“

PS: Ist immer gut, wenn man sich von Zeit zu Zeit daran erinnert.

Wer finanziert die Bürgerliste?

Wir haben keine Sponsoren oder andere Spendengeber. Als unabhängige Fraktion ohne Partei müssen wir uns selbst finanzieren – darum halten wir uns mit Aussendung und Plakaten auch vornehm zurück!

Hat BLiK einen Fraktionszwang?

Nein – in der Bürgerliste Kumberg entscheidet jede Gemeinderätin selbst über die Zustimmung oder Ablehnung eines Antrags. Natürlich diskutieren wir intern alle Anträge und bereiten uns gemeinsam vor – aber die endgültige Entscheidung muss jeder selbst treffen.

Nach oben scrollen